Stadt Essen

Ausschreibungen im Rahmen "Digitalpakt Schule"

Auf dem Bild befindet sich eine moderne Skyline mit vielen Hochhäusern bei einem schönen Abendrot, darauf befindet sich das Logo des Essener Systemhaus
Auf dem Bild befindet sich eine moderne Skyline mit vielen Hochhäusern bei einem schönen Abendrot, darauf befindet sich das Logo des Essener Systemhaus

Öffentlicher Auftraggeber

Das Essener Systemhaus (ESH) ist der Informations- und Telekommunikationsdienstleister des Konzerns Stadt Essen. Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung erfüllen sie die öffentliche Zwecksetzung gemäß § 107 GO NRW.

Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf zählt mit ihren 588.701 Einwohnern zu den zehn größten Städten Deutschlands. Essen ist als bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der Universität Duisburg-Essen auch Hochschulstandort.

Gegenstand der Beauftragung

Im Rahmen des „Digitalpakts Schule“ sollen bis Ende 2024 ca. 200 städtische Schulen mit einer strukturierten Datenverkabelung für das schulische WLAN versehen werden.

Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sollen die Schulen mit einer strukturierten Datenverkabelung nach dem neuesten Stand versehen werden und zusätzlich fehlende 230-Volt-Anschlüsse ergänzt werden.

Ziel des Projekts war es, die komplexen systemtechnischen Handlungsalternativen aufzunehmen, die Auswirkungen der Handlungsoptionen zu bewerten und abschließend zu einer, nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, optimierten Strategie zu gelangen.

Die Beauftragung umfasste die Erstellung sämtlicher Verdingungsunterlagen, das Projektmanagement inkl. Mitwirkung bei der Vergabe und für die nächsten Jahre das Controlling aller Leistungen.

Tätigkeiten

Für die Umsetzung der Maßnahmen wurden mehrere Rahmenverträge ausgeschrieben

  • Rahmenvertrag über einen Pool an bis zu 15 Installationsfirmen, um die strukturierte Datenverkabelung an den Schulen der Stadt Essen durchzuführen

  • Rahmenvertrag über einen Pool an bis zu 5 Fachplaner/Bauleitungen, um die strukturierte Datenverkabelung an den Schulen der Stadt Essen mit den Installationsfirmen zu planen und zu überwachen

  • Rahmenvertrages über die Beschaffung von ca. 150 USV-Anlagen

  • Controlling der Kostenstruktur

Zu den weiteren Aufgaben von uns gehören dabei insbesondere das Controlling, die Steuerung und das Management der ausgewählten Fachplaner und sind dabei die Schnittstelle zum Auftraggeber ESH bis zum Projektende 2024.


Leistungszeitraum: 2021-2024