Lekkerland TechPlatform & DataHub
Transformation zu einem datengetriebenen Technologieunternehmen
Lekkerland SE - Der Spezialist für den Wegkonsum
Ein erfolgreiches Beispiel für die Bewältigung der Herausforderungen bei der Datenintegration und Transformation ist Lekkerland SE. Die Lekkerland SE ist ein Großhändler und Dienstleister, der sich auf den sogenannten "Unterwegskonsum" spezialisiert hat, darunter Tankstellen, Convenience Stores, Ladestationen, Coffee Shops und Kioske – mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln, Getränken, Snacks, Tabakwaren und Non-Food-Artikeln. Um sich zu einem datengetriebenen Technologieunternehmen zu entwickeln, entschied sich das Unternehmen auf der Google Cloud Plattform (GCP) eine Datendrehscheibe als zentralen Anlaufpunkt für das gesamte Unternehmen zu etablieren.
Zielsetzung: Entlang der unternehmenseigenen Digitalstrategie soll auf der Google Cloud Platform (GCP) eine Datendrehscheibe entstehen.
Das Backbone dieser zentralen Datendrehscheibe wird die DataFusion-Datenintegrationsplattform sein – ein Managed Service auf der Google Cloud Platform, der Datenpipelines integriert und für eine entkoppelte Herangehensweise zur Datenbeschaffung, -bearbeitung und -bereitstellung verwendet wird. Die Datenströme werden aus DataFusion heraus anschließend in Google Pub/Sub Topics, über Datenbanken und eigene APIs oder Google Buckets für den weiteren Konsum bereitgestellt. Dies soll in Zukunft die Vielzahl von Direktverbindungen im Unternehmen ablösen und durch eine Entkopplung der Datenströme diese zuverlässiger und robuster machen.
Unsere Unterstützung im Projekt
ISMS: Wir unterstützen bei der ISO 27001 (ISMS) Zertifizierung und den dafür notwendigen Prozessdokumentationen
FinOps: Bei der Entwicklung und Implementierung eines FinOps Konzeptes für die Google Cloud Umgebung
Auth Flows: Überarbeitung von Authentifizierungsverfahren und Etablierung eines Auth-Catalogs für zukünftige Softwareentwicklungen und -integrationen
API Gateway: Konsolidierung und Integration von Authenfizierungsschnittstellen
Serverless: Bei der Implementierung von Serverless Workload wie Cloud Runs, Cloud Functions und zugehörige Access Connectoren, Loadbalancer und Netzwerkanbindungen
TechPlatform & DataHub: Integration einer TechPlatform und darauf die zentrale Datendrehscheibe, den DataHub
DataFusion: Das Rückgrat des DataHub, via Google DataFusion, mit Netzwerk und Berechtigungskonzept
API Catalog & techn. Dokumentationsplattform: Die Implementierung einer automatisierten und zentralen Dokumentationsplatform, welche in der Rolle als API-Catalog einen Überblick über die APIs, Event Topics und Services des DataHubs verschafft
Durch die enge Zusammenarbeit im Custom Application Engineering Team, unter der Verantwortung von Peter Eggert (Director IT Corporate Solutions & Engineering) und dem DevOps Team unter Christian Rolf (Director Support Services & IT Operation), konnten wir gemeinsam die Anforderungsanalyse durchführen und eine Roadmap mit den Fachkollegen entwickeln. Die darauffolgende Umsetzung und Implementierung einer zentralen Datendrehscheibe, des DataHubs, konnten wir dank der Kompetenzen seitens Lekkerland und Uniqbit gemeinsam erfolgreich umsetzen. Wir freuen uns Lekkerland auch in Zukunft weiterhin mit unseren Experten unterstützen zu können.
Kundenfazit
Die uniqbit AG hat uns kompetent und verlässlich mit Personal bei der Anforderungsanalyse, dem Aufbau der Infrastruktur sowie der Realisierung der TechPlatform und des DataHubs zur Seite gestanden. Gemeinsam und in intensiver Zusammenarbeit gelang es uns, das Projekt sorgfältig zu planen und letztlich erfolgreich abzuschließen. Durch die effektive Kooperation sind wir nun bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.
Rolf Christian (Director Domäne IT • Support Services & IT Operations SSO)
Eggert Peter (Director IT Corp.Solutions & Engineering • Corporate Solutions & Engineering)