Consent Management Update

Harmonie im digitalen Supermarkt - shopübergreifende Consent-Management Plattform

Mehrere Kisten mit verschiedenem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Kohl, darauf befindet sich das Logo Rewe digital
Mehrere Kisten mit verschiedenem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Kohl, darauf befindet sich das Logo Rewe digital

Begleitung und Umsetzung bei der Integration einer Consent-Management-Plattform zur Einhaltung der neuen Cookie-Richtline

Unsere Projektpartner nehmen mit ihren Innovationen im digitalen Lebensmittelhandel eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Neben dem eigenen Shop entwickelt das Unternehmen ebenso digitale Supermärkte für seine Verticals: einen der größten deutschen Onlinehändler für Tierbedarf, einen Onlineversandhandel für Weine und eine weitere bekannte deutsche Supermarktkette.

Gegenstand der Beauftragung

Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) Ende Mai 2020 final entschieden hat, dass Cookies nur nach Zustimmung des Nutzers gesetzt werden dürfen, stand unser Projektpartner vor der Herausforderung diese neue Richtlinie auf all ihren Shops einzuhalten. Insgesamt waren von diesem Urteil vier Online-Shops in mehreren Sprachen sowie die Integration einer Vielzahl externer Partner betroffen. Zudem war die Anforderung, die nun notwendigen Opt-Ins der Webseitenbesucher so nutzerfreundlich wie möglich abzufragen.

Zielsetzung

Ziel war es, für alle IT-Verticals des Kunden eine übergreifende Lösung für das Consent-Management zu entwickeln, sodass jeder Shop unterhalb der Muttergesellschaft die gleiche Technologie nutzen kann.

Zentrale Herausforderungen

Eine über die Jahre gewachsene Zahl an Kooperationspartnern im Affiliate-Bereich mit jeweils unterschiedlichen Tracking-Integrationen, sowie hohe Anforderungen an die Webanalyse mussten vereinheitlicht und daraufhin für mehrere Online-Shops umgesetzt und in verschiedene Sprachen übersetzt werden.

Unsere Unterstützung

Hand in Hand mit den Entwicklern unserer Projektpartner haben wir die Kollegen beim Rollout der Consent Management Plattform unterstützt. Unsere Aufgaben im Projekt waren unter anderem:

  • Unterstützung bei der initialen Anforderungssammlung und -Dokumentation

  • Umstieg von Google Analytics zu Adobe Analytics

  • Entwicklung eines neuen Tracking-Konzepts und komplette Integration des neuen Trackings über das Tag-Management-System von Adobe

  • Technische Umsetzung der einzelnen Plugins und Integrationen

  • Rollout der Consent Management Plattform

Kundenfazit

„Die uniqbit AG war ein stets zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner. Mit ihrer flexiblen Arbeitsweise und ihrem hohen technischen Know-How konnte sie uns dabei unterstützen die CMP pünktlich auszurollen. Sehr gern empfehlen wir die uniqbit AG weiter.“

- Projektleitung